Neuropsychologie
Aus phys-med
Gedächtnis
- Störung von
- Aufnahme (Enkodierung, Einprägung)
- dauerhafter Speicherung (Konsolidierung)
- Abruf = Amnesie
- retrograd (vor dem Ereignis)
- anterograd (nach dem Ereignis)
- verbal/figurativ
- Kurz-(Arbeits-)/Langzeitgedächtnis
- Probleme
- Orientierung
- Hilflosigkeit
- hoher Pflege-/bBeaufsichtigungsbedarf
- Erwerbsunfähigkeit
- Diagnostik:
- MMST
- Wechsler Gedächtnistest
- Rivermead Behavioural Memory Test
- Therapie:
- Backward chaining
- Vanishing cues
- verbal, z.B. Textverständnis: PQRST-Methode (Preview, Question, State, Test)
- visuell: Bildverknüpfungen, Wegbeschreibung
- Gedächtnistagebücher
- Neuropager/Taschencomputer → Erinnerung
Aufmerksamkeit
| Tonische Alertness | Reaktionsbereitschaft auf einen angekündigten Reiz |
| Phasische Alertness | Dauerhafte Reaktionsbereitschaft auf einen bestimmten Reiz |
| Selektive Aufmerksamkeit | Gezielte Reaktion auf einen bestimmten Reiz bei gleichzeitigem Ignorieren anderer Reize |
| Geteilte Aufmerksamkeit | Adäquate Reaktion auf mehrere gleichzeitig dargebotene Reize |
| Daueraufmerksamkeit | Längerfristige Aufmerksamkeit (20 Min) auf sich ändernde Reize |
| Vigilanz | Längerfristige Aufmerksamkeit (20 Min) bei sich nur wenig ändernden Reize |
- Tonische Alertness
