Logopädie: Unterschied zwischen den Versionen
Aus phys-med
Daniel (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Daniel (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 13: | Zeile 13: | ||
== Sprechen == | == Sprechen == | ||
* Kinder | * Kinder | ||
* Redeflussstörungen: | * '''Redeflussstörungen''': | ||
** Stottern: Blockierung (tonisches Stottern), Wiederholungen (klonisches Stottern), Dehnung von Lauten | ** '''Stottern''': Blockierung (tonisches Stottern), Wiederholungen (klonisches Stottern), Dehnung von Lauten | ||
** Poltern: Unregelmäßigkeiten, gestörter Sprechrhythmus, Anläufe ruckhaft und schnell, Satzmuster fehlerhaft, Lautverschmelzungen (Elisionen), Interjektionen („ähm“), Revisionen (Satzumstellungen) | ** '''Poltern''': Unregelmäßigkeiten, gestörter Sprechrhythmus, Anläufe ruckhaft und schnell, Satzmuster fehlerhaft, Lautverschmelzungen (Elisionen), Interjektionen („ähm“), Revisionen (Satzumstellungen) | ||
** Mutismus | ** Mutismus | ||
** Logophobie | ** Logophobie | ||
* [[Dysarthrie]] | * '''[[Dysarthrie]]''' | ||
* Dyslalie: Stammeln, Störung der Aussprache bzw. der Artikulation | * '''Dyslalie''': Stammeln, Störung der Aussprache bzw. der Artikulation | ||
{| class="wikitable" | {| class="wikitable" | ||
| Betazismus || fehlerhafte Aussprache des Lautes b | | Betazismus || fehlerhafte Aussprache des Lautes b | ||
| Zeile 43: | Zeile 43: | ||
| Tauzismus || fehlerhafte Aussprache des Lautes t | | Tauzismus || fehlerhafte Aussprache des Lautes t | ||
|} | |} | ||
* Dysglossie | * '''Dysglossie''' | ||
* Diagnostik: | * Diagnostik: | ||
** UNS (Untersuchung neurologisch bedingter Sprech- und Stimmstörungen) | ** UNS (Untersuchung neurologisch bedingter Sprech- und Stimmstörungen) | ||
Version vom 26. August 2010, 22:35 Uhr
Sprache
- kortikal
- gestört nach Insult, SHT, MS, Demenz, ...
- Störungen:
- Aphasie
- kognitive Dysphasie: Sprachverarbeitungsstörungen infolge beeinträchtigte Aufmerksamkeits-, Gedächtnis- und Exekutivfunktionen
- Alexie
- Agraphie
- Diagnostik:
- AAT (Aachener Aphasie-Test)
- LeMo: http://www.lemo-diagnostik.de
Sprechen
- Kinder
- Redeflussstörungen:
- Stottern: Blockierung (tonisches Stottern), Wiederholungen (klonisches Stottern), Dehnung von Lauten
- Poltern: Unregelmäßigkeiten, gestörter Sprechrhythmus, Anläufe ruckhaft und schnell, Satzmuster fehlerhaft, Lautverschmelzungen (Elisionen), Interjektionen („ähm“), Revisionen (Satzumstellungen)
- Mutismus
- Logophobie
- Dysarthrie
- Dyslalie: Stammeln, Störung der Aussprache bzw. der Artikulation
| Betazismus | fehlerhafte Aussprache des Lautes b |
| Gammazismus | fehlerhafte Aussprache des Lautes g |
| Deltazismus | fehlerhafte Aussprache des Lautes d |
| Jotazismus | fehlerhafte Aussprache des Lautes j |
| Kappazismus | fehlerhafte Aussprache des Lautes k |
| Lambdazismus | fehlerhafte Aussprache des Lautes l |
| Chitismus | fehlerhafte Aussprache des Lautes ch |
| Rhotazismus | fehlerhafte Aussprache des Lautes r |
| Sigmatismus | fehlerhafte Aussprache des Lautes s |
| Schetismus | fehlerhafte Aussprache des Lautes sch |
| Tauzismus | fehlerhafte Aussprache des Lautes t |
- Dysglossie
- Diagnostik:
- UNS (Untersuchung neurologisch bedingter Sprech- und Stimmstörungen)
- Laryngoskopie
