Functional Independence Measure: Unterschied zwischen den Versionen
Aus phys-med
Daniel (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Daniel (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
== Items == | |||
{| class="wikitable novertalign" | {| class="wikitable novertalign" | ||
! colspan=3 | '''MOTORISCHE ITEMS''' | ! colspan=3 | '''MOTORISCHE ITEMS''' | ||
| Zeile 9: | Zeile 11: | ||
|- | |- | ||
| B | | B | ||
| | | Körperpflege | ||
| align=center | 1 bis 7 | | align=center | 1 bis 7 | ||
|- | |- | ||
| Zeile 77: | Zeile 79: | ||
|- | |- | ||
| Q | | Q | ||
| | | Problemlösungsfähigkeit | ||
| align=center | 1 bis 7 | | align=center | 1 bis 7 | ||
|- | |- | ||
| R | | R | ||
| | | Gedächtnis | ||
| align=center | 1 bis 7 | | align=center | 1 bis 7 | ||
|} | |||
== Bewertungsskala == | |||
{| class="wikitable" | |||
! colspan=2 | Keine Hilfspersonen erforderlich | |||
|- | |||
| 7 | |||
| Völlige Selbständigkeit | |||
|- | |||
| 6 | |||
| Eingeschränkte Selbständigkeit (Hilfsvorrichtung oder Sicherheitsbedenken) | |||
|- | |||
! colspan=2 | Eingeschränkte Unselbständigkeit | |||
|- | |||
| 5 | |||
| Supervision oder Vorbereitung | |||
|- | |||
| 4 | |||
| Kontakthilfe | |||
|- | |||
| 3 | |||
| Mäßige Hilfestellung | |||
|- | |||
! colspan=2 | Völlige Unselbständigkeit | |||
|- | |||
| 2 | |||
| Ausgeprägte Hilfestellung | |||
|- | |||
| 1 | |||
| Totale Hilfestellung | |||
|} | |} | ||
Version vom 24. Oktober 2010, 15:41 Uhr
Items
| MOTORISCHE ITEMS | Summierte Bewertung: 13 bis 91 Punkte | ||
|---|---|---|---|
| A | Selbstversorgung | Essen / Trinken | 1 bis 7 |
| B | Körperpflege | 1 bis 7 | |
| C | Baden / Duschen / Waschen | 1 bis 7 | |
| D | Ankleiden oben | 1 bis 7 | |
| E | Ankleiden unten | 1 bis 7 | |
| F | Intimhygiene | 1 bis 7 | |
| G | Kontinenz | Blasenkontrolle | 1 bis 7 |
| H | Darmkontrolle | 1 bis 7 | |
| I | Transfers | Bett / Stuhl / Rollstuhl | 1 bis 7 |
| J | Toilettensitz | 1 bis 7 | |
| K | Dusche / Badewanne | 1 bis 7 | |
| L | Fortbewegung | Gehen / Rollstuhl | 1 bis 7 |
| M | Treppensteigen | 1 bis 7 | |
| KOGNITIVE ITEMS | Summierte Bewertung: 5 bis 35 Punkte | ||
| N | Kommunikation | Verstehen | 1 bis 7 |
| O | Ausdruck (sich verständlich machen) | 1 bis 7 | |
| P | Soziales | Soziales Verhalten | 1 bis 7 |
| Q | Problemlösungsfähigkeit | 1 bis 7 | |
| R | Gedächtnis | 1 bis 7 | |
Bewertungsskala
| Keine Hilfspersonen erforderlich | |
|---|---|
| 7 | Völlige Selbständigkeit |
| 6 | Eingeschränkte Selbständigkeit (Hilfsvorrichtung oder Sicherheitsbedenken) |
| Eingeschränkte Unselbständigkeit | |
| 5 | Supervision oder Vorbereitung |
| 4 | Kontakthilfe |
| 3 | Mäßige Hilfestellung |
| Völlige Unselbständigkeit | |
| 2 | Ausgeprägte Hilfestellung |
| 1 | Totale Hilfestellung |
