Geriatrisches Assessment: Unterschied zwischen den Versionen
Aus phys-med
Daniel (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „* Zustand des Patienten ** physisch ** kognitiv ** emotional ** ökonomisch ** sozial == Durchführung == === Screening mit standardisiertem Fragebogen === * …“) |
(kein Unterschied)
|
Version vom 23. November 2010, 14:29 Uhr
- Zustand des Patienten
- physisch
- kognitiv
- emotional
- ökonomisch
- sozial
Durchführung
Screening mit standardisiertem Fragebogen
- Sehen und Hören
- Beweglichkeit von Armen und Beinen
- Inkontinenz
- Ernährung
- kognitive Leistungsfähigkeit
- emotionales Befinden
- soziale Unterstützung
- Aktivität
= Basis-Assessment
- Barthel-Index
- Mini-Mental-Status-Test
- Syndrom Kurz Test (SKT)
- Uhrentest
- Geriatrische Depressionsskala (GDS)
- Sozialfragebogen
- Timed up and go test
- Tinetti-Test
- Handkraft-Messung