Hüftgelenksverletzungen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus phys-med
Daniel (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== SHF == * Schenkelhalsfraktur * Einteilung nach '''Pauwels''': Winkelgrad zwischen Horizontale und Fraktur ** I: < 30°, Abduktionsfraktur mit Valgusstellung/E…“) |
(kein Unterschied)
|
Version vom 16. August 2013, 22:36 Uhr
SHF
- Schenkelhalsfraktur
- Einteilung nach Pauwels: Winkelgrad zwischen Horizontale und Fraktur
- I: < 30°, Abduktionsfraktur mit Valgusstellung/Einstauchung → konservativ (20 kg für 6 Wochen, 1/2 KG für 12 Wochen)
- II: 30-70°, Adduktionsfraktur mit Varusstellung → Abwägung
- III: > 70°, Abscherfraktur mit Varusstellung → immer operativ
- OP:
- mediale SHF: Gefahr Hüftkopfnekrose
- > 60 J. → TEP (zementiert/unzementiert)
- < 60 J. → Zugschraubenosteosynthese
- laterale SHF: DHS, Gamma-Nagel → Vollbelastung!
- mediale SHF: Gefahr Hüftkopfnekrose