Schwindel: Unterschied zwischen den Versionen
Aus phys-med
Daniel (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Antivertiginosa == * Indikation: symptomatische Behandlung von Schwindel, Nausea, Erbrechen * nur für wenige Tage, da sonst Hemmung der zentralen Kompensati…“) |
Daniel (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 24: | Zeile 24: | ||
|} | |} | ||
[[Kategorie:Neurologie]] | |||
Version vom 29. September 2012, 08:20 Uhr
Antivertiginosa
- Indikation: symptomatische Behandlung von Schwindel, Nausea, Erbrechen
- nur für wenige Tage, da sonst Hemmung der zentralen Kompensation, Gefahr der Abhängigkeit
| Wirkstoff | Dosis | Mechanismus |
|---|---|---|
| Scopolamin | transdermal 1,0 mg/72h | Anticholinergikum/Muskarinantagonist |
| Dimenhydrat (Vomex) |
50 mg p.o. alle 4-6h 150 mg supp. 1-2x/d |
Antihistaminikum (H1) |
| Perazin (Taxilan) |
6,5 mg alle 6h | Phenothiazin, Muskarin-/Dopaminantagonist (D2) |
| Diazepam Clonazepam |
5-10 mg alle 4-6h 0,5 mg alle 4-8h |
Benzodiazepine, GABA-A-Antagonist |
