Manipulativmassage nach Terrier: Unterschied zwischen den Versionen
Aus phys-med
Daniel (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Therapieprinzipien == * gelenknahe, reflektorisch veränderte Gewebe (Muskeln, Sehnen(ansätze), Bänder) werden gleichzeitig durch Zug passiv mobilisiert, ged…“) |
Daniel (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 8: | Zeile 8: | ||
* Untersuchung, mobilisation und Massage bilden eine Einheit | * Untersuchung, mobilisation und Massage bilden eine Einheit | ||
* eine Hand mobilisiert, die andere massiert | * eine Hand mobilisiert, die andere massiert | ||
[[Kategorie:Therapieverfahren]] | |||
Version vom 8. Juli 2010, 13:47 Uhr
Therapieprinzipien
- gelenknahe, reflektorisch veränderte Gewebe (Muskeln, Sehnen(ansätze), Bänder) werden gleichzeitig durch Zug passiv mobilisiert, gedehnt und mit kleinflächigen Griffen massiert
- "periartikuläre Dystonie": reflektorische Veränderungen (Tonusungleichheiten) der tendomuskulären Anteile in der Nähe von krankhaft veränderten Gelenken --> "funktionellen Periarthrose" --> Circulus vitiosus
- Ziel:
- Stimulierung von Propriozeptoren
- Schmerzdämpfung durch Reizüberlagerung
- Veränderung des Gelenkmilieus
- Untersuchung, mobilisation und Massage bilden eine Einheit
- eine Hand mobilisiert, die andere massiert
